MIETMODELL
• Langfristiger Mietvertrag (Mietdauer: 20 Jahre) mit Option der Verlängerung
• Mietzahlung für die gesamte Laufzeit bei Mietbeginn
• Nutzung in »Nicht-Krisenzeiten« als Lagerfläche möglich; jederzeit zugänglich
• Wohnnutzung und Nutzung der Gemeinschaftsräume nur im Krisenfall
• Monatliche Betriebskosten-Vorauszahlung¹
• Monatliche Krisenvorsorge-Rücklage²
¹ Betriebskosten-Vorauszahlung: Die laufenden Betriebskosten entsprechen den Regelungen üblicher Mietverhältnisse und richten sich nach dem individuellen Verbrauch. Strom- und Wasserverbrauch werden separat über Zähler abgerechnet. Heizkosten fallen nicht an, da in Zeiten ohne Krisenbetrieb keine Beheizung erfolgt. | ² Krisenvorsorge-Rücklage: Die Höhe der Rücklage sowie deren konkrete Verwendung werden gemeinschaftlich im Rahmen der Mieterversammlung festgelegt. Sollte während der Mietdauer kein Krisenfall eintreten, wird die Rücklage am Ende der Laufzeit anteilig zurückerstattet. |
Rechtliche Sicherheit
• Der Bau beginnt, sobald 50 % der Einheiten verbindlich vermietet sind
• Keine Vorleistungen, keine Abschlagszahlungen
• 100% Vorfinanzierung durch den Investor
• Keine Spekulation, kein Wiederverkauf – ausschließlich Schutzvorsorge
Gemeinschaft & Verwaltung
• Transparente Verwaltung durch Mietergemeinschaft
• Gegenseitige Unterstützung innerhalb der Solidargemeinschaft
• demokratische Entscheidungen über Höhe und Verwendung der Rücklagen
