
ANLAGE
SAFE HAUS 90 ist keine theoretische Notlösung, sondern ein konkret umgesetzter Schutzraum-Komplex mit Fokus auf Wohnlichkeit, Autarkie und Diskretion. Entwickelt von einem erfahrenen Immobilieninvestor, für Menschen mit Verantwortungsbewusstsein.
3D-Grundriss
TECHNISCHE SICHERHEITSSTANDARDS
Sicherheit beginnt mit Struktur: Schutz gegen Druckwellen & strukturelle Belastungen, strahlungssicher und dicht gegen das Eindringen von unerwünschten Stoffen
• bombensichere Stahlbetondecke
• Bunkertoranlage Klasse A
• NBC-Luftfilteranlage (Schütz vor Nuclearen, Biologischen und Chemischen Stoffen) Versorgungsautonomie durch Luftaufbereitung und Filtersysteme
• Energieversorgung
- 2 Dieselgeneratoren mit Tanklager (Redundanz)
- 100 kW Photovoltaik
- 150 kWh Batteriespeicher
• Wasserautarkie
- Frischwassertanks für mindestens 90 Tage
- Wasserfilterung & regelmäßige Wartung
• Redundanzprinzip: Alle versorgungsrelevanten Systeme mehrfach abgesichert

STANDORT
Die Sicherheitsresidenz befindet sich in einem ländlich gelegenen Gewerbegebiet – strategisch positioniert im Einzugsbereich von München, Stuttgart, Augsburg und Nürnberg (maximal 1,5 Stunden entfernt). Die genaue Adresse wird nicht veröffentlicht und ausschließlich Interessierten bekannt gegeben. Die Immobilie, die von außen wie eine gewöhnliche Gewerbehalle wirkt, wurde bewusst gewählt: unauffällige Architektur, keine sichtbaren Hinweise auf ihre besondere Nutzung. Ein zusätzlicher Vorteil: Die ländliche Lage bedeutet im Krisenfall eine geringe Zielwahrscheinlichkeit und minimiert potenzielle Risiken durch äußere Einwirkungen.
SAFE HAUS 90 entsteht zunächst in Bayern – weitere Standorte in anderen Bundesländern sind bereits in Planung.
Unser Ziel ist es, langfristig ein dezentrales Netzwerk privater Schutzanlagen für sicherheitsbewusste Menschen in ganz Deutschland aufzubauen.