datenschutz - SafeHaus90

Direkt zum Seiteninhalt
DATENSCHUTZERKLÄRUNG  

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Helmut Fischer  
Hagenbucher Weg 2  
86653 Monheim  
Telefon: 0177-1496665  
E-Mail: info@safehaus90.de

Da keine gesetzliche Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht, ist kein externer Datenschutzbeauftragter benannt.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG (neu).
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

4. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Webhosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind u. a.:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und zur Abwehr von Angriffen. Die Daten werden spätestens nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

5. Verwendung von Cookies
Wir setzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies ein, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen. Diese Session-Cookies werden nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind – etwa wenn Ihre Anfrage abschließend beantwortet wurde – und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Drittanbieter-Dienste
Auf unserer Website werden aktuell **keine externen Tracking- oder Analyse-Tools** (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel etc.) eingesetzt.
Falls zukünftig solche Dienste eingebunden werden (z. B. Schriftarten, Karten, Videos), wird diese Datenschutzerklärung entsprechend ergänzt und – soweit erforderlich – eine Einwilligung über ein Cookie-Banner eingeholt.

8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.

10. Webhosting durch STRATO
Unsere Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Im Rahmen des Hostings werden von STRATO in unserem Auftrag personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe, Server-Logfiles usw.) verarbeitet, die zur Darstellung der Website und deren Betrieb notwendig sind.
Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung der Website).

Stand: Juli 2025
Zurück zum Seiteninhalt